• Home
  • Leistungen
    • Cinemagraphen von r23
    • 360° Produktansichten
    • Produkt-Renderings
    • Scharfe Produktfotos
  • Über uns
  • Blog
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Wegbeschreibung
    • Bildnachweis
  • Suche
  • Über uns
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Cookie-Einstellungen
  • Menu
  • Skip to right header navigation
  • Skip to main content
  • Skip to secondary navigation
  • Zur Hauptsidebar springen

Produktfotografie & Produktbilder für mehr Umsatz von r23

Scharfe Produktfotografie aus Hagen

  • Home
  • Leistungen
    • Cinemagraphen von r23
    • 360° Produktansichten
    • Produkt-Renderings
    • Scharfe Produktfotos
  • Über uns
  • Blog
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Wegbeschreibung
    • Bildnachweis
  • Suche
Facebook Shop Bestellung aufgeben

Facebook startet in Coronakrise Plattform für Online-Shops

Aktuelle Seite: Startseite / Allgemein / Facebook startet in Coronakrise Plattform für Online-Shops
Facebook Shop Bestellung aufgeben
Facebook Shop Bestellung aufgeben

20. Mai 2020 von //  by r23 Kommentar verfassen

Die Coronakrise mit den Schließungen von Einzelhandelsgeschäften veranlasst immer mehr stationäre Händler, ebenfalls in den Onlinehandel einzusteigen. Sie setzen einen Onlineshop auf, was eine sehr begrüßenswerte Initiative ist, denn dort wird auch nach der Krise weiter Umsatz entstehen. Doch welche Shop-Software soll man nehmen?

Aller Anfang ist schwer

Ein Onlineshop muss her „Welches Shop-System ist denn technologisch eigentlich das Beste?“ Auf diese Frage habe ich selbstverständlich auch keine Antwort.

Wer ein Shopsystem aufsetzen möchte, wird eigentlich mit Informationen erschlagen. Vor lauter Angeboten, die eigentlich nicht zum eigenen Unternehmen passen, soll man sich entscheiden.

Zu den bekannten Open Source Projekten gibt es dann auch noch Template Anbieter, die eine viel zahl von Gestaltungen anbieten.

Es ist nicht einfach herauszufinden, welches Shopsystem am besten zu Ihrem Unternehmen passt. Ein E-Commerce-Berater, der einem hilft, die richtigen Partner und Software auszuwählen, ist unerlässlich. Sie sollten ein wenig Zeit in die Recherche stecken und sich die verfügbaren Optionen sowie deren Funktionen, Performance, Preise usw. anschauen.

In dieser E-Commerce Phase können Sie bereits erste Erfahrungen auf Marktplätzen machen. Vor dem eigenen Onlineshop empfehle ich die ersten Versuche auf Amazone und eBay.

Jetzt bietet aber auch Facebook eine Shoplösung an.

Facebook Shops

Facebook Shops machen es Unternehmen leicht, einen eigenen Onlineshop einzurichten, auf den Kunden sowohl auf Facebook als auch auf Instagram zugreifen können. Die Einrichtung eines Facebook-Shops ist kostenlos und einfach. Unternehmen können die Produkte, die sie anbieten möchten, aus ihrem Katalog auswählen und dann das Erscheinungsbild ihres Shops anpassen.

Das bedeutet, dass jeder Verkäufer, unabhängig von seiner Größe oder seinem Budget, sein Geschäft online bringen und mit Kunden in Verbindung treten kann, wo und wann immer es für sie am günstigsten ist.

Menschen können Facebook-Shops auf der Facebook-Seite oder dem Instagram-Profil eines Unternehmens finden oder sie durch Geschichten oder Anzeigen entdecken. Von dort aus können Sie die gesamte Kollektion durchsuchen, Produkte speichern, an denen Sie interessiert sind, und eine Bestellung aufgeben.

Erste Schritte auf dem Facebook-Marktplatz

Nachfolgend finden Sie die empfohlenen Kategorien für den Verkauf auf dem Facebook-Marktplatz:

  • Zubehör
  • Bekleidung (Männer und Frauen)
  • Baby und Kinder
  • Taschen und Gepäck
  • Schönheit
  • Heimtextilien

Nachfolgend finden Sie die empfohlenen Kategorien für die Teilnahme an Daily Deals auf dem Facebook-Marktplatz:

  • Bekleidung und Accessoires
  • Schönheit
  • Unterhaltungselektronik
  • Schuhwerk
  • Spiele und Spielzeug
  • Geschenkkarten
  • Heimtextilien
  • Intimates & Strumpfwaren
  • Schmuck und Uhren
  • Sport und Outdoor

Links

Einen Shop zu einer Facebook-Seite hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Ich freue mich über Kommentare und die Zeit, die von Lesern aufgewendet wird, um Ideen auszutauschen und Feedbacks zu geben. Alle Kommentare werden allerdings manuell geprüft und diejenigen Kommentare, die als Spam eingestuft werden oder lediglich Werbezwecken dienen, werden gelöscht.

Kategorie: Allgemein Stichworte: eCommerce, Markplätze

Verwandte Artikel

Vielleicht interessieren Sie sich für Artikel aus derselben Kategorie.

Hochgeschwindigkeitsfotografie

Hochgeschwindigkeitsfotografie bei r23

Meine Abschlussbescheinigung für den Kurs „Become a Product Photographer“

Aufnahmetisch

Aufnahmetisch erhalten

Zur Eindämmung des Corona-Virus geschlossen

Vorheriger Beitrag: «Bildretusche einer Tasche Postproduktion: Bildretusche
Nächster Beitrag: Turnschuhe im Fotostudio Trunschuhe»

Leser-Interaktionen

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Haupt-Sidebar

Produktrendering / Produktvisualisierung

Produktrendering: Sonnenbrille

22. Juli 2022

Hochgeschwindigkeitsfotografie

Hochgeschwindigkeitsfotografie bei r23

19. Juli 2022

Cola Dose im Eisblock eingeforen

Eisblock im Fotostudio

16. Juli 2022

Massivholz-Esszimmer Stuhl im Landhausstil

Produktrendering: Massivholz-Esszimmer Stuhl im Landhausstil

16. Januar 2022

  • Über uns
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Cookie-Einstellungen

Copyright © 2022 · Mai Lifestyle Pro on Genesis Framework · WordPress · Anmelden